06. Juli 2015
(Optional für frühanreisende oder ortsansässige Teilnehmer - im Teilnehmerbeitrag enthalten)
14.00 Uhr Besichtigung Volkswagen Nutzfahrzeuge
Mecklenheidestr. 74, 30419 Hannover
17.00 Uhr Empfang zum Spargelessen in der Schlossküche Hannover
Alte Herrenhauser Str. 3, 30419 Hannover
Anschließend Besichtigung des neu gebauten Schlosses Herrenhausen, das heute für Veranstaltungen von der
Volkswagen Stiftung betrieben wird (direkt neben der Schlossküche).
Nach dem Essen folgt eine Führung durch die wunderschönen Herrenhäuser Gärten
(siehe http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4user-G%C3%A4rten).
Agenda der "Hannoverschen SAP Tage 2015"
07. Juli 2015
10.00 Uhr Begrüßung
10.15 Uhr Keynote I
".. folgt in Kürze "
Leroy Racette, CIO, TÜV NORD Gruppe, Hannover
11.15 Uhr Keynote II
"....folgt in Kürze .."
Thomas Wentzel, CIO, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf
12.15 Uhr Mittagessen
Nach dem Mittagessen teilt sich die Veranstaltung in 3 verschiedene Sessions auf, die jeweils parallel laufen und wahlfrei von Ihnen genutzt werden können.
Session 1 SAP in der Praxis | Session 2 | Session 3 Forschung und Lehre | |
13.15 Uhr |
| Axel Allerkamp, Leiter Crisis Management, Awareness & Security Evaluation, Axel Springer SE, Berlin: "Anfassen statt ansehen - ein emotionales Security Awareness Konzept bei der Axel Springer SE" | Dr. Alexander Rabe, Gesesellschaft für Informatik e.V. (GI), Berlin: "Auf dem Weg in die digitale Gesellschaft - Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung einer Gesellschaft im Wandel" |
14.00 Uhr | Christine Oro Saavedra, PWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH, Hamburg: | Peter Steinmetz, Rheinmetall Defence Elektronic GmbH, Bremen: | Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen: |
14.45 Uhr | Pause | ||
15.15 Uhr | Klemens Wojack, CFO, Inspirion GmbH (C. Melchers Group), Bremen: "Erfahrungsbericht über die Einführung von Gelangenbestätigung und USt-ID Prüfung in der C. Melchers Group" | Peter Kollmann, Atlas Elektronik GmbH, Bremen: "SAP Betrieb in einem sicherheitsrelevantem Umfeld" | Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Universität Oldenburg: |
16.00 Uhr | Michael Sommerer, Bernard Krone Maschinenfabrik GmbH, Spelle: | Holger Junker, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn: "Sicherheit in IT und Produktion - | Prof. Dr. René Jäkel, Technische Universität Dresden: "Big Data Herausforderungen in der Wissenschaft" |
16.45 Uhr | Vorbereitung zur Abfahrt zum Schützenfest |
19.30 Uhr Abendveranstaltung auf dem Schützenfest
8. Juli 2015
09.00 Uhr Get together zum 2. Veranstaltungstag
Begrüßung der neuen Teilnehmer
Session 1 - CIO Austausch - | Session 2 | Session 3 - E-Commerce - | |
09.15 Uhr | "Microservices als Chance und Herausforderung für den CIO des Mittelstandes" Alexander Fuchs, CIO, Fuchs Gewürze GmbH, Dissen | N.N. Bitkom e.V. Berlin: "..." | "..folgt in Kürze ..." Prof. Dr. Peter Weber, Fachhochschule Südwestfalen, Soest |
10.00 Uhr | "SAP Einführung für einen Standort in USA" | Dr. Sebastian Broecker, CISO, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Langen: "Schatten IT - die dunkle Bedrohung" | "..." Christian Graszt, CIO, Knüppel Verpackungen GmbH & Co. KG, Hann. Münden |
10.45 Uhr | Kaffeepause | ||
11.15 Uhr | "Globalisierung der der Vitakraft" Ulrich Knieschke, CIO, Vitakraft Wührmann & Sohn GmbH & Co. KG, Achim | Dr. Mario Trapp, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, Karlsruhe: "Safety meets Security - Schutzengel in der digitalen Zukunft" | Vortrag gesucht: Hybis Einführung II |
12.00 Uhr Mittagspause
Session 1 | Session 2 | Session 3 | |
13.30 Uhr | Michael Baumeyer, RWE IT GmbH, Essen: | Diego Sanchez, Institut für Internet-Sicherheit if(is) an der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen: "Kooperativer Wissensaustausch und Lernen gegen intelligente Cyber Bedrohungen" | Eike Wittkowski, erp4school, Multi Media Berufsbildenden Schulen Hannover: "...." |
14..15 Uhr | Mellory Frenkel, Benteler Distribution International GmbH, Düsseldorf: "Von der Geschäftsprozessharmonisierung zur SAP Systemkonsolidierung und Applikationsreduzierung" | Stephan Lehmann, ROHDE & SCHWARZ SIT GmbH, Berlin: | Carsten Komnik, Forbo Siegling GmbH, Hannover: |
15.00 Uhr | Pause | ||
15.30 Uhr | "..." Jens Alex, CIO, Westfleisch Vieh- und Fleisch- zentrale Westfalen eG, Münster | Dirk Kalinowski, AXA Versicherung AG, Köln: | Frank Solinske, Lars Keller, Hönigsberg & Düvel |
16.15 Uhr | Kai Schmezko, Hannover: | Prof. Dr. Hartmut Binner, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation (gfo) e.V. Hannover: "...." | Helge Sanden, Moderator der Xing Community "Forum für SAP", Chefredakteur IT-Onlinemagazin, Hannover: "Was SAP-Kunden derzeit bewegt: SAP Trends 2015 und Umfrage- Ergebnisse aus der SAP Community" |
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
09. Juli 2015
(Optional für längerbleibende oder ortsansässige Teilnehmer)
10.00 Uhr VDI Führung über die Ideen Expo 2015
Treffpunkt Stand VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Messegelände Hannover
Die IdeenExpo wurde 2007 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern.
Inzwischen hat sich aus der Veranstaltung Deutschlands größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik entwickelt,
das alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Hannover stattfindet.
http://www.ideenexpo.de/
Stand: 08.05.2015
- Änderungen vorbehalten -